Im Zuge der Wahlen zum Europäischen Parlament hat die Fachschaft Politik und Wirtschaft in diesem Jahr wieder die Juniorwahl durchgeführt. Analog zur "echten" Wahl, bei der in Deutschland bereits ab 16 Jahren gewählt werden kann, wurde das Angebot erweitert, sodass diesmal auch die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 zur Urne schreiten durften. 
Im Vorfeld ging der Leistungskurs der E-Phase von Herrn Kley auf Info-Tour durch die zehnten Klassen und informierte diese mit kurzen Vorträgen über das Wahlsystem sowie die Juniorwahl.

 

Das Ergebnis der Juniorwahl finden Sie auf den beiden Abbildungen – zunächst für das TGK, anschließend für die Juniorwahlen in ganz Deutschland.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.