Die Sorge um die Demokratie treibt viele Menschen auf die Straße; das Grundgesetz feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum; und die Europawahl zeigte Besorgnis erregende Resultate. In diesen Tagen sind Schulen mehr denn je Orte, an denen Kinder und Jugendliche ein Demokratiebewusstsein und ein respektvolles Miteinander erlernen. Und dabei verdienen sie Unterstützung.

Deswegen fand am Donnerstag, den 6. Juni der Aktionstag für Demokratie und Vielfalt #IchStehAuf statt, an dem bundesweit über 1.700 Schulen teilnahmen.
In der fünften und sechsten Stunde setzte sich an an diesem Tag jede Klasse des Taunusgymnasiums mit den Themen „Demokratie und Vielfalt“ auseinander. Zeitgleich wurden auch 20-minütige Präsentation angeboten, die die DaZ-Klassen erarbeitet hatten, und in denen die Heimatländer der DaZ-Schülerinnen und -Schüler im Sinne der Vielfalt beleuchtet wurden. 

Zusätzlich entstand als bleibendes Symbol eine Wand im Schulgebäude mit den Assoziationen der Schülerinnen und Schüler zum Thema „Demokratie und Vielfalt bedeutet für mich…“. Auf Arbeitsblättern, die von den Lerndenden oft liebevoll ausgestaltet wurden, kam zum Ausdruck, was für jede Einzelne und jeden Einzelnen Demokratie und Vielfalt bedeutet. 

Auf dem Pausenhof gab es noch weitere Angebote, etwa die „Tafel der Vielfalt“ der Amguri-AG, auf der sich die Schülerinnen und Schüler schriftlich zu Themen wie Bildung, Vielfalt und Demokratie äußern konnten. Im Schulgebäude wurden Ausstellungen zum Thema EU, Grundgesetz sowie eine besondere Stadtkarte Königsteins, eine Weltkarte der Vielfalt, Bücherstände sowie ein Speakers Corner angeboten.
Als besonderes Highlight eröffnete das Orchester auf dem Schulhof den Tag musikalisch.

An diesem Tag wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig den Schülerinnen und Schülern des Taunusgymnasiums die Werte Demokratie und Vielfalt sind.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.