Jugendmedienschutz ist ein Thema, das am Taunusgymnasium ernst genommen wird. So auch bei einem Projekt für den Jahrgang 6, für das Ende Januar Trainer von „Helden e.V.“, eines Vereins für nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung, zu Besuch waren. Das Projekt wurde dankenswerterweise durch eine großzügige Spende der Dr. Broermann Stiftung ermöglicht. Initiiert wurde das Projekt von Herrn Langner. 

Vor Ort bauten die Trainer zwei mobile Escape-Rooms zum Thema Cybermobbing und Cybergrooming auf. Die Klassen durchliefen jeweils an einem ganzen Unterrichtstag einen Escape-Room und ein vielschichtiges Rahmenprogramm. 

Im Escape-Room rätselten die Schülerinnen und Schüler über das Verschwinden von zwei fiktiven Jugendlichen, die von Cybergrooming beziehungsweise Cybermobbing betroffen waren. Dies wurde von Chatbeispielen auf Tablets und raffiniert ausgearbeiteten Rätseln begleitet. Zusätzlich wurden die Schülerinnen und Schüler von Experten durch einen Klassen-Workshop geführt und über die Themen aufgeklärt. Kurzum: Ein innovatives Projekt, das dem eminent wichtigen Thema auf zeitgemäße Art gerecht wurde.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.