Im Rahmen des diesjährigen Opel-Zoos hat die Klasse 5f, die fast geschlossen in verschiedenen Kleingruppen oder auch einzeln an diesem Wettbewerb teilnimmt, einen ganzen Vormittag im Opel-Zoo verbringen können. Der Opel-Zoo betreibt im Zusammenhang mit dem Wettbewerb eine intensive Zoopädagogik und macht das Angebot, dass die Teilnehmer des Wettbewerbs von Pädagogen des Zoos in die Thematik des Artenschutz eingeführt und verschiedene Tiere vorgestellt werden, die im Opel-Zoo zu sehen sind und als bedroht gelten.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f waren gut vorbereitet und hatten sich schon für eine Tierart entschieden, zu der sie, wie es der Wettbewerb fordert, einen Flyer gestalten und einen kurzen Werbefilm drehen wollen, in dem sie ihr Tier vorstellen und den Grund für seine Bedrohung sowie die Möglichkeiten zu seinem Schutz herausstellen werden. Dabei wird es um die Brillenpinguine, den Roten Panda, die Lemuren und weitere Säugetiere, die Schneeeule und verschiedene Reptilien gehen.
Zunächst wurde die Klasse also von Steffi, der Zoopädagogin, über eine Stunde durch den Zoo zu verschiedenen Tieren geführt und fachkundig zu verschiedenen Fragen informiert und im Anschluss hatten alle Zeit „ihr“ Tier zu beobachten, Fotos zu machen und vielleicht sogar ein kurzes Video aufzuzeichnen und damit endgültig einen Startschuss zur (Gruppen)Arbeit zu setzen. Nun heißt es fleißig arbeiten, damit Anfang Juni die Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden können.
(Hmn)