Die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportgelände des Taunusgymnasiums fanden bei zunächst kühlem, dann sommerlichem Wetter statt und forderten die Schülerinnen und Schüler wieder einmal in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf – und dem Staffellauf. 

Während in der ersten Hälfte der Veranstaltung die jüngeren Schülerinnen und Schülerinnen – nämlich die Klassenstufen 5 bis 7 – ihre sportlichen Höchstleistungen vollbrachten, waren in der zweiten Hälfte mit den Stufen 8 bis 10 die Großen dran.

Die Schülerinnen und Schüler der E-Phase machten sich an den diversen Stationen nützlich und maßen, stoppten die Zeit und rollten Wurfbälle zurück. Auch zahlreiche Lehrkräfte waren fleißig im Einsatz und führten die Klassen durch die einzelnen Stationen. 

Auch für Erfrischung und Stärkungen war gesorgt, denn die Amguri-AG und das WoB hatten eigens Stände aufgebaut, an denen sie Leckereien anboten. Für medizinische Notfälle stand die Sanitäts-AG mit Herrn Reiniger bereit. 

Verantwortlich für die Wettkämpfe zeichnete Herr Will. Die gesamte Fachschaft Sport bewies einmal mehr, welch tolle Events mit vereinten Kräften und guter Organisation möglich sind – und dass man aus Bundesjugendspielen wirklich ein Sportfest im Wortsinn machen kann.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.